Klavierunterricht in Köln Holweide & Köln Dellbrück
Musikschule Gitarrenliebe
Mit dem Klavier ist von Klassik über Pop bis Jazz alles möglich
Der Klavierunterricht an der Musikschule Gitarrenliebe ist zwar in erster Linie in der Pop-, Rock- und Jazzmusik “beheimatet”, nichtsdestotrotz sind unsere studierten und erfahrenen Klavierlehrer auch in der Klassik zuhause und können so mit dir ein breitgefächertes Repertoire erarbeiten.
Grundlage des Unterrichts bildet, egal ob Pop, Rock, Jazz oder Klassik, immer dein persönlicher Musikgeschmack. Denn der Klavierunterricht an der Musikschule Gitarrenliebe wird auf dieser Basis für dich persönlich gestaltet. Wir wollen das du deine neuen Klavierfähigkeiten direkt an deinen Lieblingssongs erarbeiten kannst.
Wir legen dabei großen Wert auf moderne Unterrichtsmethoden, die sowohl Youtube, Apps und Computerprogramme umfassen. Wo immer es Sinn macht versuchen wir diese Elemente mit in den Klavierununterricht einzubauen, damit der Unterricht abwechslungsreich gestaltet ist. Das beste daran ist, dass du viele dieser Methoden auch Zuhause für dein persönliches Üben nutzen kannst.
Schnell wirst du feststellen, dass du bereits nach einigen Unterrichtseinheiten deine ersten Stücke zum Besten geben und dein Klavierspiel präsentieren kannst.
Elementare Bestandteile, die im Klavierunterricht vermittelt werden, sind unter anderem:
Grundlagenbereich
Diese Grundbereiche ermöglichen es dir bereits die meisten Pop- und Rocksongs spielen zu können und lange Freude am eigenen Instrument zu gewährleisten.
Stiltypische Elemente
Darauf aufbauend können weitere stiltypische Elemente in den Unterricht integriert werden.
Sitzhaltung und Spieltechnik
Voicings (Akkordtypen)
Notenlesen
Liedbegleitung & Solospiel
Akkordspiel auf dem Klavier
Pattern und Grooves
Melodiespiel auf dem Klavier
Songwriting
Rhythmus
Musiktheorie – Gehörbildung
Welches Klavier ist das richtige für mich oder mein Kind?
Die Entscheidung mit dem Klavierspiel zu beginnen bringt auch immer die Frage mit sich, welches Klavier das richtige für mich oder mein Kind ist. Der Markt ist voll von verschiedenen Modellen, Bauarten und auch Preisklassen und wer sich die Websites gängiger Instrumentenverkäufer ansieht, stellt schnell fest das es einige Unterkategorien im Bereich Klavier gibt.
Gerne möchten wir dir daher drei Typen genauer vorstellen, die dir vermutlich bei der Beschäftigung mit dem Thema Klavierkauf früher oder später über den Weg laufen werden.
Für den Unterricht an der Musikschule Gitarrenliebe ist es jedoch komplett unerheblich, für welchen Klaviertyp du dich entscheidest.
Gerne helfen wir dir auch dabei ein passendes Instrument für dich zu finden.
Das akustische Klavier
Das Klavier das wir alle kennenDrei Klaviertypen - wissenswertes zum Klavierkauf
Das akustische Klavier ist sozusagen das Klavier das wir vermutlich alle intuitiv als Klavier erkennen.
Es ist ein Instrument welches immer mal wieder, vor allem nach dem Transport, von einem Profi gestimmt werden muss. Das akustische Klavier hat, im Gegensatz zu den digitalen Varianten, echte Saiten, die sich nach einer gewissen Zeit verstimmen können. Der Klang und das Spielgefühl eines “echten” Klaviers sind jedoch nach wie vor nicht zu 100% von digitalen Klavieren zu reproduzieren. Leider sind akustische Klavier recht teuer in der Anschaffung und in der Lautstärke nicht regelbar.
Das digitale Klavier / Stagepiano
Erschwinglich, gut und unsere EmpfehlungDrei Klaviertypen - wissenswertes zum Klavierkauf
Das digitale Klavier ist in den letzten Jahren immer mehr zu einer echten Alternative zu den akustischen Klavieren geworden. Durch die digitale Technik entfällt das Stimmen des Klaviers und es ist möglich die Lautstärke zu regulieren oder sogar komplett mit Kopfhörern zu spielen. Durch die gewichteten Tasten (Hammermechanik) ist das Spielgefühl nah an dem eines akustischen Klaviers. Für kleines Geld gibt es schon sehr gute Digitalpianos bzw. Stagepianos die lang Spaß machen.
Stagepianos sind im übrigen auch digitale Klaviere, die jedoch kein “Gehäuse” haben. Sie sehen daher nicht wie das “typsiche Klavier” aus. Stagepainos stehen auf einem Ständer.
Das Keyboard
Eher etwas für die ersten paar StundenDie drei wichtigsten Gitarrentypen
Das Keyboard ist im Vergleich zu den akustischen- oder den digitalen Klavieren die wohl erschwinglichste Variante, dennoch würden wir das Keyboard eher als absolute Notlösung für den Anfang bzw. die Übergangzeit, bis ein (akustisches/digitales) Klavier möglich ist, empfehlen.
Durch die fehlende Gewichtung der Tasten, welches erst verschiedene Anschlagstufen ermöglich, kann das Keyboard überspitzt gesagt nur “An/Aus”. Die feinen Facetten im Spielgefühl, welche das Klavierspiel ausmachen, können am Keyboard nicht wirklich erlernt oder eingeübt werden. Daher ist es langfristig nicht wirklich geeignet um das Klavierspiel fundiert zu erlernen.
Was unsere Schüler sagen
(Quelle: Google Bewertungen)
“Sowohl der Gitarren- als auch der Gesangsunterricht sind super! Es wird alles individuell auf den Schüler abgestimmt, Wünsche hierbei berücksichtigt und entsprechend der Lernstoff durchgenommen.”
“Wir können die Musikschule eindeutig empfehlen. Vom ersten Kontakt, über Probestunde bis hin zum
Unterricht – alles wie man es sich für sich (und sein Kind) wünscht. Nettes Team und super Unterricht!”
“Das war echt Glück, das ich den Stand auf dem Dellbrücker Straßenfest gesehen habe. Prima Leute, engagiert und motiviert. Alle miteinander. Lerne nun im mittleren Alter noch Klavier. Macht Spaß!”
.
Unsere Lehrer
Unser junges Team aus studierten und aktiven Musikern bietet dir professionellen Unterricht am Puls der Zeit.
Wir bieten dir Klavierunterricht der Spaß macht und Freude bereitet und gleichzeitig deinen Fortschritt am Instrument im Blick behält.

Hallo ich bin Yacoub. Ich unterrichte jeden Freitag Klavier in Köln Dellbrück und Samstag in Köln Holweide.

Hallo ich bin Johannes. Ich unterrichte jeden Donnerstag Klavier in Köln Dellbrück.

Hallo ich bin Harry. Ich unterrichte jeden Dienstag Klavier in Köln Holweide.